3 neue Brettrutschen ab dem 15.03.2021 im Shop erhältlich

3 neue Brettrutschen ab dem 15.03.2021 im Shop erhältlich

Alle guten Dinge sind drei. Und genau dieser Spruch hat uns motiviert gleich 3 neue
Brettrutschen von Kidsmont für euch vorstellen zu dürfen.

Nach vielen vielen Wünschen von Familien, die eine weiß lackierte oder eine Sprossenwand
aus Esche sich bei uns geholt haben und dazu auch eine passende Brettrutsche gewünscht
haben, können wir jetzt groß verkünden, dass wir ab heute, den 15.03.2021, Brettrutschen in
weiß lackiert und aus Esche haben. Herzlich willkommen in unserer kleinen, aber feinen
Kidsmont-Familie. Wir sind sehr überzeugt, dass ihr tolle Jahre unseren Familien dienen
werden und viel Spaß schenken werden. Die Maße und das Gewicht bleiben dabei fast
unverändert.


Alle relevanten Daten über die weiß lackierte Brettrutsche:
Länge- 152 cm
Breite- 32 cm
Gewicht – 6,80 kg


Alle relevanten Daten über die Brettrutsche aus Esche:
Länge- 153 cm
Breite- 32 cm
Gewicht- 7,90 kg
«Wo bleibt denn die 3. Brettrutsche?», fragt ihr bestimmt alle.

Unsere Entwickler haben sich
ziemlich viel Mühe gegeben, damit es den Markt umschlagen wird. Eine Seite ist komplett
glatt und die andere hingegen hat Klettergriffe und erinnert ein bisschen an die Boulderhalle

Aber dabei müssen Sie gar nicht die Kinder in die Halle schleppen, sondern die Halle kommt
zu Ihnen nach Hause. Die Länge ist konstant geblieben (150 cm), aber die Breite hat sich
verändert (42,5 – breiter im Vergleich zum klassischen Modell). Das Gewicht hat sich fast
verdoppelt und beträgt 14.10 kg. Die Höhe der Kante ist 6 cm und den Abstand zwischen den
Griffen, sowie die Position der Griffe kann man selber bestimmen. Diese Sprossenwand ist
aus Sperrholz gemacht und hat auch kleine Bordkanten, damit sich Ihr Kind während der
Benutzung festhalten kann. Außerdem haben Sie 2 Möglichkeiten diese Boulderbrettrutsche
an die Sprossenwand anzubringen: entweder mit Hacken, wie bei allen unseren
Brettrutschen es auch vorgesehen ist oder mit Hilfe von 2 Sprossen.

Zurück zum Blog